23. Oberlausitz –Cup der Jugend Reiten 2017
Teilnehmer
- Jun./ JR 96 u. jünger, die Stammmitglieder der LV Sachsen, Thüringen und Brandenburg sind, LK 4–6
- Pferde: 5 j. und älter
Anforderungen
- Dressur Klasse A, Aufgabe A 6/1;
- Stilspringen Klasse A
Durchführung
Es besteht Teilnahmepflicht für mindestens 3 der 4 Veranstaltungen, jedoch Nennpflicht zur ersten Veranstaltung in Horka sowie Startpflicht zur letzten Veranstaltung.
Zum 1. Wertungsturnier (Zittau) ist die Startbereitschaft zum OL- Cup mittels unten beigefügtem Nennungsformular bekannt zu geben, auch wenn man zu diesem Turnier nicht in den Teilprüfungen zum OL- Cup startet. Es wird ausdrücklich darauf hingewiesen, dass nur mit dem sorgfältig ausgefüllten und rechtzeitig zum Nennungsschluss in Zittau eingegangenen Nennungsformular eine Teilnahme am OL-Cup 2017 möglich ist!
Berechnungsmodus
Die OL- Cup Wertung bezieht sich auf den Reiter. Es kann zu jeder Prüfung ein anderes Pferd geritten werden. In die Wertung kommt automatisch das jeweils beste Pferd eines Reiters in der jeweiligen Prüfung.
Bei Teilnahme an allen 4 Veranstaltungen wird das schlechteste Ergebnis gestrichen.
Die Wertung erfolgt nach Punkte- System, wobei die Platzierung der Punktzahl entspricht, z.B. Platz 1 = 1 Punkt, Platz 2 = 2 Punkte usw.
Bei Punktgleichheit entscheidet die bessere Platzierung in der Finalprüfung.
Die Reiter mit der niedrigsten Punktzahl erhalten Geld- und Ehrenpreise.