Zum Inhalt springen
Hunter-Trophy-2017.jpg

2. Oberlausitzer Hunter-Trophy 2017

gesponsort von den ostsächsischen Volksbanken, den Stadtwerken Löbau, Reitsport Lahmann, dem Landhotel Eulkretscham und AWEGO Hufbeschlag Stefan Knappe

 Madeleine Rosenmeyer (SPSZ Lindenhöhe e.V.) mit Lady

Sieger Oberlausitzer-Hunter Trophy 2017:
Madeleine Rosenmeyer (SPSZ Lindenhöhe e.V.) mit Lady

Teilnehmer

  • Reiter, Jg 1995 und älter, LK 5,6,0,ohne (LK 5 mit nicht mehr als 50 RLP Springen– LK 6 mit nicht mehr als 75 RLP Springen) aus Vereinen des LV Sachsen

 

Anforderungen

  • Hunterklassewettbewerbe (Qualifikationsprüfungen: 85er, Finale: 95er)

 

Qualifikationen

Finale

Durchführung

Die 10 besten Reiter der Wertungsprüfungen erhalten Punkte nach folgendem Schema: 1. Platz: 25, 2. Platz: 18, 3. Platz: 15, 4. Platz: 12, 5. Platz: 10, 6. Platz: 8, 7. Platz: 6, 8. Platz: 4, 9. Platz: 2, 10. Platz: 1; Im Finale wird die doppelte Punktzahl vergeben.
Die Teilnahmemeldung erfolgt auf dem dafür vorgesehenen Nennformular. Dieses kann per Post (Oliver Hofmann / Otto-Buchwitz-Str. 22 / 02791 Oderwitz), per Mail (unterschrieben eingescannt an pferdesport.oderwitzgmailcom) oder auf den Wertungsturnieren in der Meldestelle abgegeben werden. Teilnehmer mit LK 5 und 6 haben zwingend den aktuellen Ausdruck aus dem fn-neon.de beizufügen zum Nachweis der RLP Springen.

Wertung

Die Punkte der Wertungsprüfungen werden addiert, der punktbeste Reiter gewinnt die Gesamtwertung. Es fließen maximal die drei besten Ergebnisse aus den vorangegangenen Wertungsprüfungen und das Finale in die Gesamtwertung ein, sodass Reiter die an allen sieben Wertungsprüfungen teilnehmen, drei Streichergebnisse haben. Nimmt ein Reiter mit mehreren Pferden an einer Wertungsprüfung teil, wird nur das beste Ergebnis berücksichtigt. Die Teilnahme am Finale ist Pflicht.